Über uns
Unsere Leidenschaft für Bio-Imkerei und Streuobstwiesen

Wie alles begann
Unser Traum war eine andere Art der Landwirtschaft: Naturnah gute Lebensmittel herstellen.
Deshalb pflanzten wir 2005 die ersten Obstbäume auf unserem kleinen Frankenwaldhof. Mittlerweile haben sich schon schöne Streuobstwiesen entwickelt. Für die Bestäubung der Bäume haben wir 2009 mit der Imkerei begonnen.
Was als einfache Notwendigkeit begann, entwickelte sich zu einer echten Leidenschaft. Aus ein paar Bienenvölkern wurde über die Jahre eine nachhaltige Bio-Imkerei mit tiefem Respekt für Natur und Tierwohl.
Bio ist für uns das Mindestmaß. Darum sind wir 2013 dem Bioland-Verband beigetreten und lassen uns seitdem daraufhin kontrollieren.
Unsere Philosophie: Handwerk, Natur & Verantwortung
Unsere Honige spiegeln die Vielfalt unserer Landschaft wieder. Ob kräftiger Tannenhonig, der mit seinen Noten von Trockenpflaume begeistert, oder feiner Frühlingshonig, der die ersten Blüten des Jahres einfängt – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter.
Künftig möchten wir unser Sortiment erweitern: von Honig-Cremes mit Ingwer oder Erdbeere über Apfelhonig-Secco bis hin zu handgefertigten Bienenwachskerzen und Seifen.

Von der Familie getragen, mit Handarbeit veredelt
Unser kleiner Bauernhof ist ein Familienbetrieb. Während die Arbeit mit den Bienen Chef-Sache bleibt, helfen meine Familie und gelegentlich interessierte Helfer bei der Honigverarbeitung – vom Abfüllen der Gläser bis zum Etikettieren.
Jedes Glas Honig, dass unseren Hof verlässt, ist ein echtes Handwerksprodukt – kalt geschleudert, nicht erhitzt, nur minimal verarbeitet, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Unsere Honige – Natur, die man schmecken kann
Unsere Honige spiegeln die Vielfalt unserer Landschaft wieder. Ob kräftiger Tannenhonig, der mit seinen Noten von Trockenpflaume begeistert, oder feiner Frühlingshonig, der die ersten Blüten des Jahres einfängt – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter.
Künftig möchten wir unser Sortiment erweitern: von Honig-Cremes mit Ingwer oder Erdbeere über Apfelhonig-Secco bis hin zu handgefertigten Bienenwachskerzen und Seifen.
Unsere Verantwortung für Natur und Artenvielfalt
Die Bienen sind nicht nur Produzenten unseres Honigs – sie sind unverzichtbar für die Artenvielfalt. Deshalb gestalten wir unsere Flächen nachhaltig, pflanzen Mischwälder, fördern Nützlinge wie Marder und Wiesel (zum Beispiel durch Steinhaufen, Insektenhotels, Ansitzstangen und vieles mehr) und setzen auf eine kleinteilige, natürliche Bewirtschaftung.
Unser Credo: Wenn man Land besitzt, sollte man das Beste daraus machen – für die Natur, die Tiere und die Menschen.
Unsere Kunden – Vertrauen, das wächst
Wir verkaufen unseren Honig bewusst über regionale Bio-Läden und kleine Hofläden, weil uns der direkte Draht zu unseren Kunden wichtig ist. Viele von ihnen kommen immer wieder, weil sie wissen: Hier bekommen sie Honig, der echt, ehrlich und unverfälscht ist.
Unser Wunsch für die Zukunft?
Wir möchten genau das weitermachen – gesunde, hochwertige Bio-Produkte erzeugen, von unserer Imkerei leben können und unseren Kunden ein echtes Stück Natur nach Hause bringen.